|  | Bevor das Fernsehen die Dörfer der arabischen Länder eroberte, gab es viele Erzähler von Märchen und Geschichten, die in Kaffeehäusern auftraten, um die 
                                Gäste zu unterhalten. Der Libanese Jusuf Naoum greift diese fast ausgestorbene Tradition des Orients wieder auf. Seine Stories spielen aber nicht nur in Bagdad und Beirut, sondern auch in Berlin und Washington. Der 
                                lange Weg Naoums dorthin wäre eine eigene Kaffeehausgeschichte wert. Hier die Stichworte: geboren 1941 in El Mina/Tripoli im Libanon immigrierte Naoum 1963 nach dem Abitur nach West-Berlin. Dort absolvierte er die 
                                Hotelfachschule und wurde später Physiotherapeut. Nebenbei begann er zu schreiben und machte sich 1983 als als freier Schriftsteller selbständig. Das gute Ende dieser Geschichte: Naoum hat bis heute zahlreiche 
                                Bücher veröffentlicht, sich einen Namen als Märchen- und Kaffeehausgeschichtenerzähler gemacht, Hörspiele und Märchen im Radio produziert, Drehbücher für das Fernsehen geschrieben und mit der Jazzgruppe Limes X zwei 
                                CDs produziert.     |